Wann ist eine Zahnfleischbehandlung notwendig?

Viele unserer Patienten bringen die Entzündung des Zahnfleischs ausschließlich mit Zahnfleischbluten bei der Mundpflege in Verbindung. Doch die beginnende Parodontitis muss nicht unbedingt mit Zahnfleischbluten einhergehen. Es gibt zahlreiche Symptome und Verläufe, die bis zum schweren Grad einer Entzündung beinahe symptomfrei ablaufen. Mundgeruch, lockere Zähne oder Blut an der Zahnbürste sind sichere Indizien, dass Sie mit der Behandlung nicht länger warten dürfen. In unserer Zahnarztpraxis in Hannover Mitte bekommen Sie nach der professionellen Untersuchung eine Beratung, sowie den Kostenvoranschlag, den Sie vor der Zahnfleischbehandlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen sollten. Die Behandlung ist bei allen Entzündungen des Zahnfleischs notwendig und darf nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Behandlung bei Parodontose: Keine Angst vor Schmerzen

Gerötetes Zahnfleisch vor der Zahnfleischbehandlung
Eine Zahnfleischbehandlung ist bei gerötetem Zahnfleisch zu empfehlen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

Jeder Dritte Bundesbürger ist von Zahnfleischentzündungen betroffen. Um Behandlungen in der Parodontologie ranken sich zahlreiche Mythen, die vor allem mit Schmerzen in Verbindung stehen. In unserer Zahnarztpraxis Jguburia bekommen Sie eine Behandlung, die schmerzfrei ist und unter einer leichten Betäubung durchgeführt wird. Sie müssen sich nicht sorgen und die Zahnfleischbehandlung aufschieben, wenn Sie unser Angebot für eine Beratung nutzen und uns bei einem Besuch in der Praxis kennenlernen. Auch Angstpatienten können die Behandlung der Parodontose problemlos vornehmen lassen. Bedenken Sie: Je früher die Entzündung erkannt und mit der Behandlung begonnen wird, umso günstiger sind die Prognosen für eine vollständige Heilung der Zahnfleischerkrankungen. Hier bekommen Sie eine Behandlung unter Betäubung und ohne unnötige Schmerzen.

Der Behandlungsablauf bei Zahnfleischerkrankungen

Allem voran steht ein Beratungsgespräch, in dem Sie über die Notwendigkeit der Behandlung und ihren Ablauf in Kenntnis gesetzt werden. Die einzelnen Behandlungsschritte und die Behandlungsdauer richten sich nach der Schwere der Erkrankung. Zuerst entfernen wir das entzündete Gewebe um die Zahnwurzel und in den Zahnfleischtaschen. Die Behandlung erfolgt unter Betäubung. Bei schweren Entzündungen wird das Zahnfleisch an den betroffenen Arealen gelöst und gegebenenfalls mit Antibiotika behandelt, sowie umfassend gereinigt. Nach vier Wochen erfolgt eine Nachkontrolle mit erneuter Spülung und Einbringung von Medikamenten in den Zahnfleischtaschen. Die Zahnfleischbehandlung ist abgeschlossen, wenn die Entzündung vollständig abgeheilt und Ihr Zahnhalteapparat wieder gefestigt ist.

Die Erfahrung des Zahnarztes bei Parodontitis Behandlungen besonders wichtig

Bei einer Zahnfleischbehandlung zur Bekämpfung von Parodontitis handelt es sich um einen minimalinvasiven, dennoch operativen Eingriff. Nur in einer erfahrenen und optimal ausgerüsteten Zahnarztpraxis bekommen Sie die Sicherheit, dass die Entzündung ausheilt und dem Verlust gesunder Zähne vorgebeugt wird. Viele Patienten aus Hannover Mitte und aus der Nordstadt haben die Behandlung in unserer Zahnarztpraxis vornehmen lassen. Da Parodontose in einem schleichenden Prozess voranschreitet, sollten Sie erste Anzeichen ernst nehmen. Wenn sich bereits Mundgeruch und Zahnfleischbluten zeigen, leiden Sie unter einer fortgeschrittenen Zahnfleischentzündung und benötigen eine umgehende Behandlung vom Spezialisten. Lange Wartezeiten verschlimmern den vorherrschenden Entzündungsherd.

Entzündungen vorbeugen – Richtige Mundhygiene und Ernährung

Stress, Rauchen, eine ungesunde Ernährung und andere Lebensgewohnheiten wirken sich auf die Gesundheit des Zahnfleischs und der Zähne aus. Mit einer umfassenden Mundhygiene und regelmäßiger Prophylaxe beim Zahnarzt beugen Sie einer notwendigen Zahnfleischbehandlung vor. Viel frisches Obst und Gemüse, die optimale Zahnpflege und die regelmäßige Kontrolle Ihres Zahnfleischs sind Maßnahmen, die Zahnfleischerkrankungen gar nicht erst entstehen lassen. In unserer Praxis in Hannover Mitte bekommen Sie neben der Untersuchung eine ausführliche Beratung, wie Sie eine Zahnfleischbehandlung umgehen und Ihren Mundraum gesund, sowie hygienisch sauber halten. Vorbeugung ist die beste Methode und schützt Sie vor dem Verlust gesunder, sich aus dem Zahnhalteapparat lösender Zähne und damit vor der Notwendigkeit einer prothetischen Versorgung.

Beratung und Durchführung der Zahnfleischbehandlung

Die Zahnfleischbehandlung wird von Ihrer Krankenversicherung übernommen. Allerdings legen gesetzliche wie private Versicherer der Kostenübernahme zugrunde, dass Sie vorab einen Heil- und Kostenplan einreichen. Diesen bekommen Sie im Rahmen der Untersuchung und Beratung in unserer Praxis. Nachdem die Krankenkasse nach Sichtung der Prognose und dem Kostenaufwand zugestimmt hat, beginnen wir sofort mit der Behandlung. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor, reinigen Ihr Zahnfleisch und bekämpfen Entzündungen im Mundraum. Je nach Grad der Entzündung folgen die einzelnen Behandlungsschritte in einmaliger oder mehrfacher Durchführung. Sie wissen bereits vor Behandlungsbeginn, wie viel Zeit in Ihrem Fall anberaumt und die Behandlung strukturiert wurde.